Heimatverein Büren e. V. Heimatverein Büren e. V.
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Schriftenreihe
  • Arbeitskreise
    • Mittel- und Bohrmühle
    • Photo und Video
    • Geschichte und Brauchtum
    • Natur und Umwelt
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Empty
  •  Drucken 
Zugriffe: 3812

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019 des Heimatvereins Büren e.V.

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Heimatfreunde,

zur diesjährigen Mitgliederversammlung lade ich Sie ein für

Donnerstag, den 25. April 2019, 19.00 Uhr,

im Landhotel Kretzer, Wilhelmstr. 2, 33142 Büren.  

 

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wird Norbert Ellermann einen Vortrag „Sprichwörter und Redewendungen für Hinz und Kunz“ halten.

 

Anträge zur Mitgliederversammlung müssen nach der Satzung mindestens acht Tage vor dem Versammlungstermin beim Vorsitzenden eingereicht werden.

 

 

Empty
  •  Drucken 
Zugriffe: 2408

Fahrt des Heimatvereins Büren am 21. September 2019

Der Heimatverein Büren bietet am 21. September 2019 wieder eine Fahrt zu einem attraktiven Ziel an.

Wir besuchen Hannoversch Münden, die historische Stadt, wo am berühmten Weserstein Werra und Fulda zusammentreffen und als Weser vereint weiterfließen.

Nach dem Mittagessen fahren wir ca. 25 km weiter zur Burg Berlepsch. Dieser Name steht in einer ganz besonderen Verbindung mit Büren. Das Sägewerk Otto Scheid in Büren verfügte als einzige Firma in Deutschland über die Berechtigung, die "Berlep'schen Nisthöhlen" herzustellen. Weitere interessante Informationen dazu erhalten Sie beim Besuch der Burg.

Folgendes Programm ist im einzelnen geplant:

08:30 Uhr Abfahrt an der Haltestelle Alte Post, Büren
10:15 Uhr Stadtführung in Hannoversch Münden
12:00 Uhr Mittagspause
14:15 Uhr Weiterfahrt zu Burg Berlepsch, Kaffetrinken im Burgrestaurant und Informationen zu ihrer Geschichte
16:30 Uhr Rückfahrt, ca. 18 Uhr Ankunft in Büren

Es wäre für den Vorstand sehr erfreulich, wenn wer viele Teilnehmer zur Fahrt begrüßen könnte. Sprechen Sie gern auch weitere Bekannte, Freunde und Nachbarn an, sie sind herzlich eingeladen.

Die Fahrtkosten betragen insgesamt 30 Euro pro Person (für die Fahrt, Stadtführung, Kaffee und Kuchen, Burgeintritt und Vortrag).

Ihre verbindliche Anmeldung nehme ich bis zum 12. September 2019 telefonisch unter 02951/933516 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.

Seite 6 von 6
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende
  • Vorstand
 
 
 
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.