Heimatshopping

Schriftenreihe und Videos des Heimatvereins Büren e.V.
Der Heimatverein der Stadt Büren bringt in unregelmäßiger Folge Schriften heraus, in denen Themen der Geschichte der Stadt Büren behandelt werden.
Die Autoren der Schriften befassen sich intensiv mit Ihrem Thema. Dadurch sind Werke entstanden, die fundiertes Wissen über die Geschichte unserer Stadt zum Inhalt haben.

Es sind lesenswerte, interessante und spannende Dokumentationen über Leben und Lebensumstände aus einer Zeit, deren historische Aufarbeitung sich die Autoren zur Aufgabe gemacht haben.
Von dem hohen Interesse an der Schriftenreihe zeugt die Vorstellung des letzten Bandes „Juden in Büren vom 13. bis zum 20. Jahrhundert“ von Hans Liedtke und Heinrich Sprenger unter Mitarbeit von Hans-Josef Dören. Mehr als hundert interessierte Heimatfreundinnen und Heimatfreunde besuchten in den Räumen der Volksbank Büren-Brilon-Salzkotten an der Königstraße die eindrucksvolle Präsentation des Buches. Auszüge aus dem Buch wurden von einer Schülerin und einem Schüler des Mauritiusgymnasiums Büren vorgetragen.
Von den hier aufgeführten Schriften aus der Schriftenreihe des Heimatvereins Büren e. V. gibt es noch einige Restexemplare, die Sie gern bestellen können.
Schreiben Sie uns hierzu eine kurze Mail mit den von Ihnen gewünschten Schriften. Wir werden Ihnen umgehend die Exemplare zukommen lassen. Richten Sie Ihre Bestellung bitte an:
bestellung@heimatverein-bueren.de
alternativ nutzen Sie folgende Schaltfläche oder das Kontaktformular auf der Startseite:

Band 1
Ministerialität, Lehnsmannschaft und Niederadel im nördlichen Umland von Büren im Spiegel einer Familiengeschichte – Maria Willeke (1992) – siehe auch Band 9
1,00 €

Band 2
Einblicke in das mittelalterliche Landleben – Rudolf Bergmann (1993)
3,00 €

Band 3
Moritz von Büren und die Übernahme der Herrschaft Büren durch die Jesuiten – Siegfried Rudigkeit (1993)
3,00 €

Band 4
Über die frühen Verhältnisse der Juden in Büren – Hans Liedtke (1995)
*leider vergriffen*

Band 5
Die Franzosenzeit – Hans Liedtke (1997)
3,00 €

Band 6
Stadtverfassung und Stadtverwaltung in Büren im Mittelalter – Dieter Schnell (2000)
3,00 €

Band 7
Leben in und mit Baudenkmälern. Denkmalpflegerische Untersuchung der Altstadt von Büren – Tanja Loer (2004)
8,00 €

Band 8
Das Bürener Land – Landschaftsführer mit einem Stadtrundgang und drei Radwanderungen – Wolfgang Feige (2008)
8,00 €

Band 9
Aus der Geschichte des Hauses und der Herrschaft Büren – Maria Willeke (2009)
8,00 €

Band 10
Sage allen, dass der letzte seines Stammes Jesuit wird, weil Gott es so will – Wilhelm Grabe (2012)
9,50 €

Band 11
Juden in Büren vom 13. bis zum 20. Jahrhundert. Ein Nachruf – Hans Liedtke und Heinrich Sprenger (2017)
10,00 €

Band 12
Lagerbuch 1855 der evangelischen Gemeinde in und um Büren – Gregor Lemm (2021)
8,00 €

DVD 1
Der Himmel von Büren (Die Jesuitenkirche) von Bruno Bange (2003)
*leider vergriffen*

DVD 2
Moritz von Büren – Sein Leben und sein Werk von Bruno Bange (2004)
*leider vergriffen*

DVD 3
Bernhard Wolff im Schulmuseum Büren (1993)
*leider vergriffen*

DVD 4
Brunneneinweihung auf dem Bürener Marktplatz am 05.08.2007
*leider vergriffen*

DVD 5
Brunneneinweihung auf dem Bürener Marktplatz am 05.08.2007
*leider vergriffen*

Buch zum Stadtjubiläum
800 Jahre Büren 1995 – Büren – Einblicke in die historische Entwicklung
*leider vergriffen*

Historische Stadtansicht
Heimatverein Büren 800 Jahre
geringe Restbestände – auf Anfrage, kein Versand

Klarschrift, Übersetzung und Fotokopie
der Bürener Stadtgründungsurkunde von 1195 – Dieter Schnell
3,- €

Käthe Clausmeyer
Bürener Heimatlied
1,00 €

Faltblatt
zur Restaurierung der Mittelmühle (2007)
*leider vergriffen*

Dokumentation
zur Bürener Mittelmühle (2003)
*leider vergriffen*

Zweite Dokumentation
zur Bürener Mittelmühle (2005)
*leider vergriffen*

Die Geschichte der Stadt Büren
in Kurzform (2008)
*leider vergriffen*
Willi Hardes
„Stadtkarte Büren im Jahre 1828“, vierfarbig 54 x 34 cm, einschl. „Verzeichnis der Eigentümer 1828 und 1990“ (1991)
*leider vergriffen*