NRW-Stiftung fördert die Bohrmühle in Büren

Mittwoch, 19. Juni 2024

Am Sonntag, den 16.06.2024 überreichte Joachim Faulde, Regionalbotschafter der NRW-Stiftung, im Rahmen einer Feierstunde in der Bohrmühle in Büren die Förderurkunde der NRW-Stiftung an den Heimatverein Büren e.V.

Die Bohrmühle erhält den Förderzuschuss, um die Erforschung der Bohrmühlentechnik weiter vorantreiben zu können und die Präsentation zu erweitern und zu aktualisieren. Dadurch soll es den Besuchern ermöglicht werden, an der Erforschung der Bohrmühlentechnik teilzuhaben und die neusten Erkenntnisse zu erleben.

Das Projekt Bohrmühle entspricht dabei vielen Zielen der NRW-Stiftung. Geschichte entdecken und vermitteln, Menschen für Wissen aus der Vergangenheit zu begeistern und dabei auch die Natur und den Umgang des Menschen mit der Natur mit einzubeziehen.

Der Heimatverein Büren um den Vorsitzenden Hans-Josef Dören und dem Mühlenteam freute sich zusammen mit dem Botschafter Faulde und der NRW-Stiftung über diesen Zuschuss und wird nun direkt mit der Umsetzung beginnen.

Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung konnte seit ihrer Gründung 1986 mehr als 3.700 Natur- und Kulturprojekte mit insgesamt über 315 Millionen Euro fördern. Das Geld dafür erhält sie vom Land NRW aus Lotterieerträgen von Westlotto, aus Mitgliedsbeiträgen ihres Fördervereins und Spenden. Mehr Informationen auf www.nrw-stiftung.de und im Podcast „Förderbande“.

Übergabe der Förderurkunde in der Bohrmühle durch Angelika Hummelsheim (Regionalbotschafterin NRW-Stiftung), Joachim Faulde (Regionalbotschafter NRW-Stiftung), Gregor Lemm, Elke Altebockwinkel (beide Mühlenteam), Hans-Josef Dören (Vorsitzender Heimatverein), Andreas Neumann (Mühlenteam) und Wigbert Löper (Ortsvorsteher Büren) v.L.n.R

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner