Pater Vitus Georg Tönnemann

Pater Vitus Georg Tönnemann

Ein Paderborner Jesuit am Kaiserhof in Wien und wie wichtig er für Büren war Dr. Georg Korting stellte in seinem Vortrag Pater Vitus Georg Tönnemann (1659 – 1740) vor. Pater Tönnemann wirkte seit 1694 am Kaiserhof in Wien. Er darf mit einigem Recht als der eigentliche...
Die Heinrichsflut und der Hochwasserschutz im Almesystem

Die Heinrichsflut und der Hochwasserschutz im Almesystem

Am 15. und 16. Juli 1965 löste die sogenannte Heinrichsflut auch in Büren Katastrophenalarm aus und sorgte für große Schäden. Im ersten Teil des Vortragsabends am 13. Februar 2025 im Landhotel Kretzer, zeigte der Heimatverein Büren e.V. einen kurzen Rückblick auf...
Bürener Lichtspiele

Bürener Lichtspiele

Bürener Lichtspiele – die Geschichte der Kinos in der Stadt  In einem Vortrag beim Bürener Heimatverein am Mittwoch, 22. Januar, um 19.30 Uhr im Hotel Ackfeld ließ der frühere NW-Redakteur Karl Finke die Geschichte der Bürener Kinos aufleben. Unterstützt von...
Heimatverein nimmt am Flohmarkt teil

Heimatverein nimmt am Flohmarkt teil

Der Heimatverein Büren e.V. hat auch im Herbst wieder mit einem Stand am Flohmarkt auf dem Marktplatz in Büren teilgenommen. Dabei wurde die Buchreihe des Heimatvereins sowie Postkarten, Jutetaschen der Mühle, besondere Ausgaben der „Warte“ und ein bisschen „Dies...
Führung durch das Jesuitenkolleg in Büren

Führung durch das Jesuitenkolleg in Büren

Der Heimatverein begeht in diesem Jahr sein „Schlaun“-Jahr. Vor 25 Jahren wurde der sog. Schlaun-Pavillon restauriert, in den Almeauen wiederaufgebaut und feierlich eingeweiht. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe wurde am 01. Oktober das Jesuitenkolleg in Büren...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner